Lesen und Wissen abgreifen tun dort viele, Florian hat neulich folgenden Aufruf via Rundmail für die direkten deutschen Mitglieder des englischen Lotus Seven Club gestartet:
Florian schrieb:
Tach die Mädels und Jungs,
wir wollen gerne einem Clubmitglied helfen und uns bei Ihm bedanken.
Die alte Website wurde von Barry gestaltet und auch gepflegt, das über Jahre hinaus - kostenlos.
Wie viele von Euch wissen, wurde der Internet Auftritt vom Lotus Seven Club UK neu aufgebaut.
Dabei ist uns allen bewusst geworden, welche Arbeit das ist und welche Kosten dabei entstehen. Bei der letzten Area-Rep.-Versammlung in UK wurde beschlossen, dass wir alle Barry für seine bisherige Arbeit danken wollen.
Barry hat einige schwierige Lebenssituationen hinter sich und ist deswegen nicht in der Lage seinen Seven wieder auf die Straße zu bringen.
Sein Auto braucht mehr als TLC, es braucht eine komplett Restauration.
Sein Seven ist ein ganz frühes Dedion Auto (Trommelbremsen hinten, 4 Gang), ausgerüstet mit 2,0l Zetec.
Die Aktion heißt “The Car The Club Rebuild” nach zu lesen als Blog auf der Website sowie in der Low Flying.
www.lotus7.club/forum/techtalk/car-club-rebuilt
www.lotus7.club/blogs/parts-delivered
www.lotus7.club/blogs/member/13729
Nun kommen auch alle deutschen Mitglieder ins Spiel, deshalb hier der Spendenaufruf.
Adrian, der die Aufarbeitung in Uk betreut und seine Garage zur Verfügung stellt, hat alle Fahrwerksteile Querlenker, Schubstreben, Unter - Oberlenker, Dedionrohr usw. zu mir gebracht.
Wir (deutsche Mitglieder) wollen die Teile alle Sandstrahlen und danach wieder Pulver beschichten.
Anschließend werden alle Fahrwerksteile mit neuen Buchsen ausgestattet.
Die neuen Buchsen bekommen wir zum Selbstkostenpreis von Redline in Caterham gestellt.
Die Kosten für die Arbeit hier schätzen wir auf 500,- €.
Wenn mehr Geld zusammen kommt, ist es wunderbar, weil in UK erst 2.500,- Pfund zusammen gekommen sind.
Der dickste Brocken ist das Strahlen und Pulvern des Chassis sowie die neue Aluhaut bei Arch Motor.
Bruce arbeitet hier auch zum Selbstkosten Preis.
Klar doch, jedes Mitglied ist eingeladen hierbei mitzuwirken.
Spenden bitte an
Lotus Seven Club Deutschland
Verwendungszweck: The Car The Club Rebuild
IBAN: DE05 5535 0010 0033 6075 34
BIC-Code: MALADE51WOR
Wir freuen uns über jede Spende, sei sie auch noch so gering!
Regards
Florian Schlüter
Area-Rep. Germany
Lotus Seven Club
for Caterham and Lotus 7 Enthusiasts
mailto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
mobile: +49 171 5842375
home: +49 6257505717
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Ich kenne "blat chat" gar nicht.... Bildungslücke??
Werde mich mal reinlesen und schauen was als Spende rauskommt.
Herman, weiterbildung ist immer gut
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Blat Chat
Sieht zwar auch der neuen Seite anders aus, ist aber immer noch das gleiche ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Mal wieder an die Spendenwilligkeit appeliert:
Summe alles eingegangenen Spenden:
€ 50,--
Wir erwarten hier von den alten Blat Chat Lesern noch etwas mehr.
Florian bringt die Teile demnächst nach England und bis auf zwei hat sich noch keine drum gekümmert ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Vielen Dank für die Erinnerung. Werde mich auch beteiligen. Jedoch ist das Spenden für irgendeine gute Sache immer eine höchstpersönliche Sache. Ich könnte aus dem Stehgreif sicher sehr viele Sachen nennen für die es sich lohnt zu spenden, gerade zu Weihnachten denkt man ja üblicherweise besonders darüber nach.
Florian und Andreas, ich finde euer Engagement aber wirklich sehr gut und daher nochmals vielen Dank für die Erinnerung.
Gruß
Wolfgang
Ps Evtl. könntet ihr den englischen Club mal von den Vorzügen einer SEPA Lastschrift überzeugen. Die gibts auch in England und die würde für die ausländischen Mitglieder und den englischen Club den Beitragseinzug vereinfachen und verbilligen. Ich bin gerne bereit die Differenz zur teureren Kreditkartenbezahlung zusätzlich zu spenden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Wolfgang Koenig schrieb: ...
Gruß
Wolfgang
Ps Evtl. könntet ihr den englischen Club mal von den Vorzügen einer SEPA Lastschrift überzeugen. Die gibts auch in England und die würde für die ausländischen Mitglieder und den englischen Club den Beitragseinzug vereinfachen und verbilligen. Ich bin gerne bereit die Differenz zur teureren Kreditkartenbezahlung zusätzlich zu spenden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
€ 75,--
Da geht doch noch was ... !!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Seit Freitag:; € 100,00
Wir sind noch wit von den benötigten € 500,00 entfernt.
Ich glaub', ich muß einige Blat-Chat-Leser mal hier zitieren, wenn sich das nicht bald noch was am Betrag ändert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
Aktueller Stand: € 125,--
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.